Freigestellte Praxisanleitung

 

 

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir als Krankheitsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Senior:InnenEinrichtung Am Behnckenhof – Gerontopsychiatrischer Bereich - eine

freigestellte Praxisanleitung

nach Entgeltgruppe P8 TVöD-B

mit einer WAZ von 19,5 Stunden

 

Wir erwarten von Ihnen:

 

  • Examen/staatl. Anerkennung in der Alten- oder Krankenpflege sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung
  • Erfolgreicher Abschluss der berufspädagogischen Weiterbildung zur Praxisanleitung mit Umfang von 300h nach §4 Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) oder ein gleichwertiges Studium
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum Treffen von Entscheidungen und zur Übernahme von Verantwortung
  • gute Auffassungsgabe, Organisationstalent, Problembewusstsein und Kritikfähigkeit
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • hohe Fachkompetenz
  • hohe Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur Weitervermittlung des beruflichen Könnens
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • EDV-Kenntnisse

 

Die mit dieser Planstelle verbundenen Aufgaben sind im Wesentlichen.

  • Begleitung der Auszubildenden über den gesamten Ausbildungszeitraum (intern und extern)
  • Erstellung eines Praxiscurrikulum für die SIE
  • praktische Anleitung im Rahmen des Praxiscurrikulum
  • Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen (u.a. Durchführung von Zwischenprüfungen)
  • Praxisbegleitung externer Auszubildender im Rahmen des Einsatzes bei den SIE
  • Teilnahme an Reflektions- Entwicklungsgesprächen mit Lehrer:innen, Dozent:innen
  • Teilnahme an Beurteilungsgesprächen und praktischen Prüfungen der AZUBI
  • Sicherstellung, das Auszubildende schulische Vorgaben/ Aufgaben erfüllen/bearbeiten
  • Reflektion mit den Ausbildenden von Praktika, Theorieblöcken des Schulträgers, internen Ausbildungsveranstaltungen
  • regelmäßige Besprechungen und Informationsaustausch zum Stand der Praxisanleitung in den SIE mit der PDL-ebene, den Auszubildenden, dem SG Personalwesen und dem Qualitätsmanagement.

 

 

Folgendes bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub + 3 Tage Schichturlaub
  • VBL Zusatzversorgung
  •  Jobticket oder
  • Fahrradleasing, -miete oder -kauf
  • Mitarbeiterangebote bei corporate benefits
  • zahlreiche Fortbildungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung

 

Die Senior:InnenEinrichtungen verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Senior:InnenEinrichtungen sind bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

 

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum

 

28. März 2025

 

bei den Senior:InnenEinrichtungen der Hansestadt Lübeck(EäE),

Personalwesen, Wattstraße 7, 23566 Lübeck

E-mail: bewerbung@aph-luebeck.de

 

Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

 

Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen stehen Ihnen Herr Meyer unter der Telefonnummer 0451/4086110 sowie Frau Harder unter der Telefonnummer 0451/4086112, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Diekert/ Frau Heide unter der Telefonnummer 0451/6099041 zur Verfügung.